- Topseller
Topseller
Unsere Topseller
Menü - Auto & Rad
Unterwegs - Auto & Fahrrad
- Büro & Haus
Büro & Haus
- Fanartikel
Fanartikel
- Pins & Metall
- Sport & Spiel
- Textil
- Nachhaltig
Kleidung mit Ihrer Werbebotschaft zu versehen, ist eine gute Möglichkeit, um Sportvereinen oder Gruppen ein einheitliches Design zu verpassen. Zudem eignet sich der Textildruck auch für Werbemittel, um Unternehmen und Botschaften bekannter zu machen und jederzeit wieder ins Gedächtnis zu rufen. Bereits ab einer Mindestbestellmenge von 20 Stück bedrucken oder besticken wir Ihre Kleidungsstücke mit einem langlebigen Motiv für Vereine, Gruppen oder Bands. Vom Druck über den Stick bis hin zu Aufnähern… Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Unser Textilkatalog von NonvisioN bietet Ihnen eine große Auswahl, gern stehen wir für Ihre Wünsche offen, wenn Sie Ihr Lieblingsstück nicht bei uns finden
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder kommen Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch vorbei.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder kommen Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch vorbei.
Textilien zu bedrucken, ist eine gute Möglichkeit, um Sportvereinen oder Gruppen ein einheitliches Design zu verpassen. Zudem eignet sich der Textildruck auch für Werbemittel, um Unternehmen und Botschaften bekannter zu machen und jederzeit wieder ins Gedächtnis zu rufen. Bereits ab einer Mindestbestellmenge von 50 Stück bedrucken oder besticken wir Ihre Kleidungsstücke mit einem langlebigen Motiv für Vereine, Gruppen oder Bands.
Unser Textilkatalog von NonvisioN bietet Ihnen eine große Auswahl, gern stehen wir für Ihre Wünsche offen, wenn Sie Ihr Lieblingsstück nicht bei uns finden.
T-Shirts sind ein Dauerbrenner, wenn Textildruck angewendet werden soll. Vor allem jüngere Menschen sind gern bereit, ein Logo oder einen Schriftzug auf der Brust zu tragen und Werbung für eine Marke oder en Produkt zu machen. Ob die Lieblingsband oder der eigene Sportverein – mit einem bedruckten T-Shirt präsentieren Sie das, was Sie am meisten mögen.
Der Textildruck hat sich auch auf anderen Kleidungsstücken oder Werbemitteln bewährt. Hoodies, Sporttaschen, Schlampermäppchen oder Basecaps lassen sich ebenfalls veredeln. Unterschiedliche Stoffe und Oberflächenbeschaffenheiten werden in diversen Verfahren verschönert. Zeigen Sie mannschaftliche Geschlossenheit mit einheitlichen Trikots, präsentieren Sie Ihren Sportverein mit großflächig bedruckten Taschen oder einheitlichen Baseballcaps.
Ihre Möglichkeiten für hochwertigen Textildruck sind nahezu unerschöpflich. Wir von NonvisioN stehen Ihnen bei der Umsetzung Ihres Projektes gern zur Seite.
Dank fortschrittlicher Technologien und Maschinen kann der Textildruck langlebig erfolgen. Je nach Materialbeschaffenheit eignet sich nicht jedes Verfahren für jede Textilart. Sie wählen aus unserem Katalog die für Ihre Zwecke passenden Kleidungsstücke aus und senden uns Ihren Schriftzug oder Ihr Motiv zu. Wir wählen das Verfahren aus, das sich dafür eignet.
Das Textildruck-Verfahren ist ein Schablonendruck. Dabei sind auch mehrfarbige Motive möglich. Es ist ein direkter Textildruck, bei dem die Farben satt und brillant dargestellt werden. Auch nach häufigem Waschen verlieren sie nicht an Leuchtkraft. Bei großen Auflagen ist der Siebdruck ideal, bei nur einer kleinen Druckanzahl ist es nicht wirtschaftlich.
Die schnellste Variante, einen Schriftzug oder ein Logo auf Stoff zu verewigen, ist diese Art des Textildruck. Das gewünschte Motiv – einfarbig oder mehrfarbig – wird auf eine Transferfolie und anschließend durch Hitze und hohen Druck auf den Stoff gebracht. Bei diesem Textildruck werden die Fasern verstärkt, er eignet sich hervorragend für kleine Auflagen.
Das indirekte Druckverfahren wird mit speziellen Tinten ausgeführt, deren Aggregatzustand sich während des Vorganges ändert. Im ersten Schritt erfolgt der spiegelverkehrte Druck auf Transferpapier, um anschließend unter einer Transferpresse auf den Stoff übertragen zu werden. Ideal ist das Textildruck-Verfahren für Sportkleidung, Schlauchschals oder Fahnen.
Bestehen Ihre Wunschtextilien ausschließlich aus Baumwolle oder aus maximal 50 Prozent Mischgewebe, eignet sich der Direktdruck. Das Motiv ist anschließend besonders weich und angenehm zu tragen. Für ein optimales Ergebnis sind helle Textilien ideal. Beim Direktdruck wird das Motiv vom Computer auf das Kleidungsstück aufgebracht, es entstehen keine Bildränder.
Damit werden kleine Viskosefasern auf die Textilien übertragen. Das Motiv liegt auf einer einfarbigen Folie, zum Flockdruck werden die Trägerfolie, die Farbschicht und die Deckschicht benötigt. Durch Druck und Hitze einer Transferpresse gelangen die Fasern auf den Stoff. Bekannt ist das Textildruck-Verfahren vor allem von Sportkleidung.
Zeigen Sie Präsenz mit Kleidungsstücken und Textilien und rücken Sie Ihr Unternehmen oder Ihren Verein ins rechte Licht. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben gern und unterbreiten Ihnen auf Wunsch auch maßgeschneiderte Angebote. Sprechen Sie uns an!
Antwort.
Antwort
Bedruckte Textilien liegen im Trend. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch effektive Markenbotschafter. Mit welcher Idee auch immer Sie zu uns kommen – wir setzen unsere ganze Expertise und Erfahrung daran, diese wunschgemäß umzusetzen.
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie noch nichts Passendes gefunden haben. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl der richtigen Werbemittel.
Sie möchten mehr wissen oder haben Fragen?
Schreiben Sie uns gern eine Nachricht.
Tobias Schmidt & Team
Zurmaiener Str. 9 – 11
54292 Trier
Deutschland